Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Gütersloh e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Gütersloh e.V. findest du hier .
Jugendliche und Erwachsene, die gerne in der Rettungsschwimmausbildung mitwirken möchten, sowie die Anwärter auf den Ausbilder Rettungsschwimmen und Lehrschein.
Zu diesem Seminar ist das Ausbilderhandbuch „Rettungsschwimmen“ mit dem Anhang AHB RS A9 „Juniorretter“ und die Prüfungsordnung in der neusten Fassung mitzubringen. Dieses Modul ist mit einer praktischen und theoretischen Lernerfolgskontrolle versehen.
Für die Beurkundung der Qualifikation Ausbildungsasisstent sind gemäß Rahmenrichtlinien der DLRG von 2025 die folgenden Nachweise zu erbringen (gemäß Rundschreiben 2024-094 des DLRG Bundesverbandes):
- unterschriebener Ehrenkodex
- Nachweis der Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses durch Bestätigung der anmeldenden DLRG Ortsgruppe (Formblatt des Landesverbandes)
Jugendliche und Erwachsene, die gerne in der Rettungsschwimmausbildung mitwirken möchten, sowie die Anwärter auf den Ausbilder Rettungsschwimmen und Lehrschein.
Zu diesem Seminar ist das Ausbilderhandbuch „Rettungsschwimmen“ mit dem Anhang AHB RS A9 „Juniorretter“ und die Prüfungsordnung in der neusten Fassung mitzubringen. Dieses Modul ist mit einer praktischen und theoretischen Lernerfolgskontrolle versehen.
Für die Beurkundung der Qualifikation Ausbildungsasisstent sind gemäß Rahmenrichtlinien der DLRG von 2025 die folgenden Nachweise zu erbringen (gemäß Rundschreiben 2024-094 des DLRG Bundesverbandes):
- unterschriebener Ehrenkodex
- Nachweis der Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses durch Bestätigung der anmeldenden DLRG Ortsgruppe (Formblatt des Landesverbandes)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.