Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Seminarangebote des DLRG Bezirks Kreis Gütersloh

Pfingstlager 2025 - Seeräuber & das Geheimnis der leuchtenden Tiefsee (Nr.: 2025-0007)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder zwischen 6-12 Jahren, die Mitglied bei der DLRG in einer Ortsgruppe des Kreis Gütersloh sind. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.05.2024)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Die Bewohner der Tiefsee brauchen eure Hilfe! Euer Abenteuer ruft!

Im Pfingstlager 2025 der DLRG Bezirksjugend Kreis Gütersloh geht ihr auf große Fahrt und helft den freundlichen Meeresbewohnern, die legendäre Perle des Mondlichts zu finden! Doch aufgepasst – der finstere Käpt’n Knurrbart will euch den Schatz streitig machen!

Für alle, die noch nie ins Pfingstlager mitgefahren sind, hier ein paar Infos:

  • Die Anreise erfolgt am Samstagvormittag mit Reisebussen der Firma Bröskamp aus den Städten der jeweiligen Ortsgruppen.
  • Die Rückreise ist am Montagvormittag ab ca. 11 Uhr. Die Busse kommen mit den Kindern am Abfahrtsort wieder an.
  • Bei der Unterkunft handelt es sich um die Dorfhalle Niedersfeld (Adresse: An der Hille 6, 59955 Winterberg).
  • Die Kinder und Betreuer übernachten in der Dorfhalle in Schlafsäcken auf Isomatten/Luftmatratzen (sind durch die Teilnehmenden selbst mitzubringen).
  • Die Verpflegung erfolgt durch unser eigenes Küchenteam direkt vor Ort.
  • In der Halle gibt es für die Kinder jederzeit die Möglichkeit, Wasser und Eistee an einer Getränkestation zu erhalten.
  • Zu den Mahlzeiten gibt es zu Wasser und Eistee zusätzlich noch Milch, Kakao oder Saftschorlen
  • Während der freien Spielzeiten gibt es die Möglichkeit, Getränke wie Fanta oder Sprite käuflich zu erwerben (freiwillig).
  • Den Kindern wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, welches auf das Motto abgestimmt ist. Hierbei gibt es ein Bühnenprogramm, welches die Teilnehmenden auf das Motto einstimmt. Weiterhin gibt es verschiedene Workshops, eine Rallye durch die umliegenden Wälder, Nachtwanderungen, Kinder-Disco und vieles mehr.
  • Die Betreuung der Teilnehmenden erfolgt durch die Betreuer der jeweiligen Ortsgruppen.
  • Veranstalter ist die DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh, welche die Freizeit in dieser Form bereits seit über 25 Jahren durchführt.
  • Die Teilnehmenden erhalten nach dem Anmeldeschluss (ca. 2 Wochen vor der Freizeit) einen Info-Zettel mit allen wichtigen Informationen (Ansprechpartnern vor Ort, Packliste, Abfahrtszeit und -ort, usw.)
  • Sollte es vor der Anmeldung noch offene Fragen geben, so werden diese gerne durch den Ansprechpartner in der jeweiligen Ortsgruppe oder direkt durch uns (jugend@kreis-guetersloh.dlrg.de) beantwortet.
Veranstalter
DLRG Jugend Kreis Gütersloh
Verwalter
DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Dorfhalle Niedersfeld, An der Hille 6, 59955 Winterberg
Termin
07.06. 12:00 Uhr bis 09.06.25 12:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben: 33330 Gütersloh, wird noch bekannt gegeben

Meldeschluss
11.05.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 150
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Schloss Holte-Stukenbrock e.V.
  • Ortsgruppe Harsewinkel e.V.
  • Ortsgruppe Steinhagen e.V.
  • Ortsgruppe Rietberg e.V.
  • Ortsgruppe Gütersloh e.V.
  • Ortsgruppe Rheda-Wiedenbrück e.V.
  • Ortsgruppe Halle/Westfalen e.V.
  • Ortsgruppe Herzebrock-Clarholz e.V.
  • Ortsgruppe Langenberg e.V.
  • Ortsgruppe Verl e.V.
Gebühren
  • 60,00 € für Teilnehmer
Mitzubringen sind

 Packliste:

Bitte alle persönlichen Gegenstände gut lesbar mit Namen und Ortsgruppe beschribeschriften! 

  • Krankenkassenkarte, Impfpass und ggf. Medikamente in einem Umschlag mit Namen beschriftet bei Abfahrt dem Betreuer am Bus abgeben.
  • Kuscheltier
  • Schlafsack + Isomatte/Luftmatratze (möglichst schmal, keine 1,40m breiten Matratzen)
  • Hausschuhe
  • Handtuch
  • Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschsachen)
  • Kleidung für jedes Wetter:
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
  • Festes Schuhwerk zum Wandern!
  • Gummistiefel/ wasserdichte Schuhe
  • Genügend Wechselkleidung (Unterwäsche, Socken, Hose, T-Shirts, Pullis)
  • Jacke und Regenjacke
  • 1 weißes T-Shirt zum Bemalen
  • 1 leere Küchenrolle
  • Suppenteller (aus Kunststoff oder Metall) + Suppenlöffel
  • Kleines Taschengeld (max. 10 €)
  • Einen kleinen Rucksack und eine kleine Trinkflasche (stabil, wiederbefüllbar) für die Wanderung
  • Unterschriebene Einverständniserklärung

Eine detaillierte Packliste wird ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung mit dem Info-Zettel an die Teilnehmenden verschickt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Der Teilnehmerbeitrag von 60 EUR wird durch die DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh vor der Veranstaltung von dem Konto eingezogen, welches bei der Anmeldung angegeben wird.

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Anmeldeschluss kann der Teilnehmerbeitrag im Falle einer Absage nicht rückerstattet werden.

Für angerichtete Schäden des Teilnehmers während der Fahrt übernimmt die DLRG oder eine ihrer Gliederungen keine Haftung.
Eventuelle Krankheiten, Allergien und einzunehmende Medikamente sind den Betreuern der betreffenden Ortsgruppe vor Antritt der Fahrt schriftlich mitzuteilen. Vermerken Sie diese bitte zusätzlich in der Anmeldung im Bemerkungsfeld.

Die Teilnehmer nehmen bitte keine Handys/Smartphones/Tablets mit ins Pfingstlager. Benutzte Geräte werden eingesammelt und den nach dem Pfingstlager übergeben. Dringende Telefonate können selbstverständlich über die Betreuer erfolgen. Fotografien und Videoaufnahmen durch die DLRG sind
gestattet.

Dokumente

Lehrgänge und Kurse

Pfingstlager 2025 - Seeräuber & das Geheimnis der leuchtenden Tiefsee (Nr.: 2025-0007)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder zwischen 6-12 Jahren, die Mitglied bei der DLRG in einer Ortsgruppe des Kreis Gütersloh sind. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.05.2024)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Die Bewohner der Tiefsee brauchen eure Hilfe! Euer Abenteuer ruft!

Im Pfingstlager 2025 der DLRG Bezirksjugend Kreis Gütersloh geht ihr auf große Fahrt und helft den freundlichen Meeresbewohnern, die legendäre Perle des Mondlichts zu finden! Doch aufgepasst – der finstere Käpt’n Knurrbart will euch den Schatz streitig machen!

Für alle, die noch nie ins Pfingstlager mitgefahren sind, hier ein paar Infos:

  • Die Anreise erfolgt am Samstagvormittag mit Reisebussen der Firma Bröskamp aus den Städten der jeweiligen Ortsgruppen.
  • Die Rückreise ist am Montagvormittag ab ca. 11 Uhr. Die Busse kommen mit den Kindern am Abfahrtsort wieder an.
  • Bei der Unterkunft handelt es sich um die Dorfhalle Niedersfeld (Adresse: An der Hille 6, 59955 Winterberg).
  • Die Kinder und Betreuer übernachten in der Dorfhalle in Schlafsäcken auf Isomatten/Luftmatratzen (sind durch die Teilnehmenden selbst mitzubringen).
  • Die Verpflegung erfolgt durch unser eigenes Küchenteam direkt vor Ort.
  • In der Halle gibt es für die Kinder jederzeit die Möglichkeit, Wasser und Eistee an einer Getränkestation zu erhalten.
  • Zu den Mahlzeiten gibt es zu Wasser und Eistee zusätzlich noch Milch, Kakao oder Saftschorlen
  • Während der freien Spielzeiten gibt es die Möglichkeit, Getränke wie Fanta oder Sprite käuflich zu erwerben (freiwillig).
  • Den Kindern wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, welches auf das Motto abgestimmt ist. Hierbei gibt es ein Bühnenprogramm, welches die Teilnehmenden auf das Motto einstimmt. Weiterhin gibt es verschiedene Workshops, eine Rallye durch die umliegenden Wälder, Nachtwanderungen, Kinder-Disco und vieles mehr.
  • Die Betreuung der Teilnehmenden erfolgt durch die Betreuer der jeweiligen Ortsgruppen.
  • Veranstalter ist die DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh, welche die Freizeit in dieser Form bereits seit über 25 Jahren durchführt.
  • Die Teilnehmenden erhalten nach dem Anmeldeschluss (ca. 2 Wochen vor der Freizeit) einen Info-Zettel mit allen wichtigen Informationen (Ansprechpartnern vor Ort, Packliste, Abfahrtszeit und -ort, usw.)
  • Sollte es vor der Anmeldung noch offene Fragen geben, so werden diese gerne durch den Ansprechpartner in der jeweiligen Ortsgruppe oder direkt durch uns (jugend@kreis-guetersloh.dlrg.de) beantwortet.
Veranstalter
DLRG Jugend Kreis Gütersloh
Verwalter
DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Dorfhalle Niedersfeld, An der Hille 6, 59955 Winterberg
Termin
07.06. 12:00 Uhr bis 09.06.25 12:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben: 33330 Gütersloh, wird noch bekannt gegeben

Meldeschluss
11.05.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 150
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Schloss Holte-Stukenbrock e.V.
  • Ortsgruppe Harsewinkel e.V.
  • Ortsgruppe Steinhagen e.V.
  • Ortsgruppe Rietberg e.V.
  • Ortsgruppe Gütersloh e.V.
  • Ortsgruppe Rheda-Wiedenbrück e.V.
  • Ortsgruppe Halle/Westfalen e.V.
  • Ortsgruppe Herzebrock-Clarholz e.V.
  • Ortsgruppe Langenberg e.V.
  • Ortsgruppe Verl e.V.
Gebühren
  • 60,00 € für Teilnehmer
Mitzubringen sind

 Packliste:

Bitte alle persönlichen Gegenstände gut lesbar mit Namen und Ortsgruppe beschribeschriften! 

  • Krankenkassenkarte, Impfpass und ggf. Medikamente in einem Umschlag mit Namen beschriftet bei Abfahrt dem Betreuer am Bus abgeben.
  • Kuscheltier
  • Schlafsack + Isomatte/Luftmatratze (möglichst schmal, keine 1,40m breiten Matratzen)
  • Hausschuhe
  • Handtuch
  • Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschsachen)
  • Kleidung für jedes Wetter:
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
  • Festes Schuhwerk zum Wandern!
  • Gummistiefel/ wasserdichte Schuhe
  • Genügend Wechselkleidung (Unterwäsche, Socken, Hose, T-Shirts, Pullis)
  • Jacke und Regenjacke
  • 1 weißes T-Shirt zum Bemalen
  • 1 leere Küchenrolle
  • Suppenteller (aus Kunststoff oder Metall) + Suppenlöffel
  • Kleines Taschengeld (max. 10 €)
  • Einen kleinen Rucksack und eine kleine Trinkflasche (stabil, wiederbefüllbar) für die Wanderung
  • Unterschriebene Einverständniserklärung

Eine detaillierte Packliste wird ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung mit dem Info-Zettel an die Teilnehmenden verschickt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Der Teilnehmerbeitrag von 60 EUR wird durch die DLRG Jugend Bezirk Kreis Gütersloh vor der Veranstaltung von dem Konto eingezogen, welches bei der Anmeldung angegeben wird.

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Anmeldeschluss kann der Teilnehmerbeitrag im Falle einer Absage nicht rückerstattet werden.

Für angerichtete Schäden des Teilnehmers während der Fahrt übernimmt die DLRG oder eine ihrer Gliederungen keine Haftung.
Eventuelle Krankheiten, Allergien und einzunehmende Medikamente sind den Betreuern der betreffenden Ortsgruppe vor Antritt der Fahrt schriftlich mitzuteilen. Vermerken Sie diese bitte zusätzlich in der Anmeldung im Bemerkungsfeld.

Die Teilnehmer nehmen bitte keine Handys/Smartphones/Tablets mit ins Pfingstlager. Benutzte Geräte werden eingesammelt und den nach dem Pfingstlager übergeben. Dringende Telefonate können selbstverständlich über die Betreuer erfolgen. Fotografien und Videoaufnahmen durch die DLRG sind
gestattet.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.